Wichtigs Update: iOS 16.x wird nüme unterstützt für AEG/Electrolux Apps
Lösung
Wichtigs Update für iOS-Benutzer:
Damit unsere AEG/Electrolux Apps problemlos und sicher funktionieren, aktualisieren wir die unterstützten iOS-Versionen. Demnächst werden wir iOS 16.x und ältere Versionen nicht mehr unterstützen.
Warum die Änderig?
- Bessere Funktionen: Neui iOS-Versione chömed mit spannende Funktionen, wo dini App-Erlebnis verbessere.
- Verbesserti Sicherheit: Bleib gschützt mit de neuste Sicherheitsupdates.
- Verbesserte Zugänglichkeit: Mir wänd, dass alli, inklusiv Nutzer mit Behinderige, es problemloses Erlebnis händ.
Was das für Sie bedeutet
- Wenn Sie iOS 16 oder eine ältere Version verwenden, können Sie die App nicht aktualisieren.
- Sie könnten neue Funktionen und Verbesserungen verpassen.
- Es isch möglich, dass einzelni Teil vo der App über Ziit nöd wie erwartet funktioniere.
Um weiterhin das beste Erlebnis zu geniessen, bitte aktualisiere dein iOS auf die neueste Version.
Mir verstönd, dass es nöd immer möglich isch, sini Gerät z'aktualisiere. Üses Chundesupport-Team isch da, um Ihne bi allne Froge oder Bedenke, wo Sie no hend, z'helfe.
Isch dieser Artikel hilfreich gsi?
Verwandte Artikel
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung EFO, EF0, EF3, C3, F3, E30 an
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E90, E91, E92, E93 oder E94 an
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E40 an oder piept/blinkt 4 Mal hintereinander
- Die Tür der Waschmaschine kann nicht geöffnet werden
- Wie kann ich den Türanschlag der Waschmaschine wechseln? Kann der Türanschlag der Waschmaschine verändert werden?
- Die Waschmaschine schleudert nicht
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung EHO, EH0 an
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E10, EF4, E11, E12, E13, C1, 1 x piepsen oder 1 x blinken an
- Kann die Waschmaschine mit Regenwasser betrieben werden?
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E50, C9 oder F9 an